Teile die Beiträge (im unteren Bereich der Artikel), verbinde dich mit alteso in sozialen Netzwerken (über dem Menü) und erzähle deinen Freunden von dieser Seite!
Nutze die Kommentarfunktion - Beteilige dich an bestehenden Diskussionen oder starte eine neue!
Buy me a beer :-)
Gib deinen Senf ab - allgemeine Meinungen oder auch neue Themenwünsche sowie Vorschläge zur Verbesserung der Website sind willkommen im Feedbackbereich oder auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Und, und, und...
...viele weitere Möglichkeiten findest du im Infobereich
Danke!
<< zurück zur Übersicht [Löslichkeitsprodukt]
Mit Hilfe des gegebenen Löslichkeitsproduktes von Bariumsulfat soll berechnet werden, welche Masse des Salzes in 10 Litern Wasser gelöst werden.
Die Formel zur Bestimmung der Löslichkeit kann man sich recht einfach herleiten - hier findest du das Schema dazu (Bariumsulfat ist eine Verbindung AX):
Direktlink zum Video auf Youtube
Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:
alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!
Facebook-Seite | Google+ Seite
Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!
Müsst n(Bariumsulfat) = n(Ba [2+]) + n(SO4 [2-] sein ?
Die Stoffmenge der Sulfationen ist gleich der Stoffmenge der Bariumionen und da im Bariumsulfat beide Ionen 1:1 verbaut sind, entspricht dies auch der Stoffmenge des "gesamten" Bariumsulfats.
Klar?
Viel Erfolg!
Lp ist das Ionenprodukt, also hier einfach das Produkt aus Bariumionenkonz entration und Sulfationenkonzentration.
Die Einheit des Lp´s ist hier mol²/L², um zu mol/L, also einer Konzentration zu kommen, muss man die Wurzel ziehen...
Jetzt klar?
Grüße,
alex
LG