Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [Stoffklassen]

Stoffklassen der Organischen Chemie

Alkohole

Einstiegsvideo zur Stoffklasse der Alkohole, bzw. Alkanole - diesen leiten sich vom gesättigten Kohlenwasserstoffgerüst ab während sich der Begriff Alkohol allgemeiner auf die Funktion der Hydroxygruppe bezieht. Sagt mir, was ihr davon haltet und bei welchen Punkten bei euch in der Schule etc. noch gravierende Sachen fehlen, was immer noch bzw. jetzt erst durch Video unklar ist.


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

 


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!

 

 

 

 

Diskussion

Kommentare   

 
-1 # RE: Alkoholedavid 2014-01-19 20:57
servus,
mich würde zu den alkoholen mal interessieren, wie sie zu ethern reagieren. ich werde aus dem, was ich bis jetzt so darüber gelesen habe, nicht wirklich schlau. außerdem ist mir nicht klar, wie bzw. warum das säurekatalysier t abläuft.

lg
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: AlkoholeAlex 2014-01-19 21:34
Da gibts mehrere Möglichkeiten, eine davon ist die säurekatalysierte.

Eine Hydroxy-Funktio n wird protoniert (durch die Säure), es folgt der nucleophile Angriff eines Sauerstoffatoms aus einem anderen Alkoholmolekül. Das ist dann eine nukleophile Substitution:

alteso.de/.../...

Die Säure ist nötig, weil die Hydroxyfunktion (=Alkoholfunkti on) selbst nicht gut ausgetauscht werden kann, sie ist eine zu schlechte Abgangsgrupppe (ist auch im verlinkten Beitrag mit dargestellt). Oft wird dafür Schwefelsäure verwendet, weil die gleich das abgespaltene Wasser bindet - sie ist hygroskopisch.

Frag gern auf dieser antwort aufbauend nach - deine Frage gehört zu dem Gebiet, dass ich demnächst vorbereiten werde, da kann man das gut nutzen...

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
-1 # RE: Alkoholedavid 2014-01-20 19:23
danke für die schnelle antwort!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # chemiehouri 2013-09-03 04:23
Wäre super wenn es weiter gehen würde mit dwm stoffklassen :)
Carboxlygruppen , fette , alkanole

Und den stickstoffkreis lauf wenn es geht :)

Deine videos sind super!!

Lg, houri
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # @AlexMelona 2013-06-25 19:29
Oh ja!
Ein Video über Fette wäre echt nett! :)
Du kannst immer so einfach und verständlich erklären! Habe alles verstanden in deine Videos und ich bin nicht so der Chemiefreak xD Mach weiter so!!

Gruß, Melona
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # StoffklassenMarion 2013-05-21 14:12
Vor allem Kunststoffe und Fette! Wäre super, wenn bald neue Videos dazu kommen :)

Liebe Grüße
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: AlkoholeAlex 2013-05-21 06:19
Welche Stoffklassen interessieren dich denn besonders?

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Video :)Marion 2013-05-20 22:04
ich finde deine Videos klasse! Wann kommen weitere zu anderen Stoffklassen? Bald Chemie Klausur :/ LG!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren