Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [Stöchiometrie]

Stöchiometrisches Rechnen

Aufgabe: NaOH-Lösung einer bestimmten Konzentration herstellen

Wieviel Gramm Natriumhydroxid (NaOH) benötigt man, um 500 mL einer Lösung von Natronlauge mit einer Konzentration von 0.4 mol/L herzustellen?


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

Zusammenfassung in Textform (mit Zeitangaben)

Stöchiometrie - Aufgabe - NaOH-Lösung herstellen

 

Aufgabentext:

Wieviel Gramm Natriumhydroxid werden benötigt um 500mL einer Natronlauge mit einer Konzentration von 0,4 mol/L herzustellen?

 

Vorbereitung :

Alle Größen, die in der Aufgabenstellung erwähnt werden, sollten, bevor man mit der Rechnung beginnt, aufgeschrieben werden. In diesem Fall sind dies folgende Angaben und Formeln:

cNaOH = 0,4 mol/l (Konzentration der Natronlauge)

VLösung = 500ml = 0,5 l (Volumen der Lösung)

MNaOH = 40,0 g/mol (Molaremasse von Natriumhydroxid)

Gesucht: mNaOH (Masse von Natriumhydroxid)

Für eine Rechnung, in der von einer Konzentration auf eine Masse geschlossen werden soll, sind folgende Formeln von Relevanz:

 

M = m/n (molare Masse = Masse / Stoffmenge)

c = n/V (Konzentration = Stoffmenge / Volumen)

 

Rechnung :

 

1.      Schritt : Ausrechnen der Stoffmenge von Natriumhydroxid (01:43)

 

Die Stoffmenge von Natriumhydroxid erhält man durch das Verwenden der Formel c=n/V

Von den drei Variablen sind zwei bereits bekannt (Konzentration und Volumen). Durch einfaches umstellen nach n erhält man:

 

nNaOH = cNaOH * VLösung = 0,4 mol/l * 0,5 l = 0,2 mol

 

 

Teilergebnis: Die Stoffmenge von Natriumhydroxid beträgt 0,2 mol

 

2.      Schritt : Ausrechnen der Masse von 0,2 mol Natriumhydroxid (03:25)

 

Die Masse von Natriumhydroxid ist mit der Formel M = m/n auszurechnen.

Wieder sind zwei Variablen bereits bekannt, sodass nach dem Umstellen nach m sich folgende Gleichung ergibt:

 

mNaOH = MNaOH * nNaOH = 40,0 g/mol * 0,2 mol = 8,0g

 

Es sind 8,0g Natriumhydroxid notwendig um 500ml Natronlauge mit einer Konzentration von 0,4mol/l herzustellen.


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!


Weiterführende Videos

 

 

 

Diskussion

Kommentar schreiben

Schau dir bitte vor dem Posten die bisherigen Kommentare einmal an - vielleicht wurde deine Frage ja schon beantwortet? Kommentare erscheinen nach der Freigabe in umgekehrter Reihenfolge - die neusten also ganz oben.

Nun aber los, vielen Dank für deinen Beitrag!


Sicherheitscode
Aktualisieren