Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [Sonstiges AC]

Vorstellung über den Ablauf einer Reaktion

Die Kollisions- bzw. Stoßtheorie

Hier geht es darum, wie man sich den Ablauf, bzw. das Zustandekommen einer chemischen Reaktion vorstellen kann. Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Grundannahme, dass die Reaktionspartner zusammenstoßen müssen - die kinetische Energie muss dabei aureichen um die Aktivierungsbarriere zu überwinden.

 

Das Grundkonzept der Stoßtheorie, der Zusammenhang von kinetischer Energie der Teilchen und Aktivierungsenergie der chemischen Reaktion und vieles mehr werden im Video besprochen.


Grundlagen

sollten hier nicht nötig sein - falls doch, schreib doch bitte einen Kommentar!


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

 


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!


Weiterführende Videos

Gibt es momentan noch nicht, schreibe gern einen Kommentar, ob und was du hier für nötig hältst bzw. gerne sehen würdest.

 

 

 

 

Diskussion

Kommentare   

 
+1 # arrhenius gleichungMarvin 2014-05-22 19:13
ich finde das video toll und habe die grundlagen verstanden würde mich aber freuen wenn du genauer auf die theorrie eingehst und die arrhenius gleichung erklären könntest da bei mir dort noch klärungsbedarf herscht
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RGT-RegelTheHideFriday 2014-03-17 17:37
Kleine Ergänzung für die, die es genauer wissen wollen. :-)
Wenn die Temperatur um 10K erhöht wird, so verdoppelt bis vervierfacht sich die Reaktionsgeschwindigkeit.
Die hoffe der Fakt ist so richtig und ist für einige nützlich.
Danke Alex für die guten Videos.
Ich nutze sie immer für Klausurvorberei tungen. ;-) Und sie helfen mir echt weiter
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
-1 # RE: RGT-RegelAlex 2014-03-17 18:16
Jo, nennt sich RGT-Regel:

de.wikipedia.org/.../RGT-Regel

Danke für den Hinweis und deine positive Meldung ;-)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: Die Kollisions- / StoßtheorieAlex 2013-12-03 06:20
Hallo Lea,

Es freut mich, dass dir die Seite gefällt und hilft!

Welche Themen wünschst du dir denn speziell?
Habe einige Dinge zur allgemeinen Chemie auf dem Zettel, Analytik und PC aber eher weniger.

Schreib mir doch einfach mal eine Mail an .

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # analytik und pclea 2013-12-02 23:25
Hallo,
Vielen dank für diese seite, bin wirklich begeistert. Ich studiere chemie und nutze deine videos fast täglich, um mir einen überblick zu verschaffen oder wenn es nach vielen stunden schwerfällt zu lesen. Was mich interessieren würde, ist, ob videos über analytik und mehr aufgaben zu pc in planung sind. Also die bereiche der allgemeinen chemie, wie sie in der uni behandelt werden. Lern und verstehe, v.a. zusammenhänge, bei dir sehr viel mehr als von meinen profs.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren