Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [pH-Wert]

Sonstiges Säuren und Basen

Warum reagiert Phenol sauer?

Auch wenn es sich bei Phenol um eine organische Verbindung handelt, soll diese Frage unter dem Thema "Säuren und Basen" stehen. Phenol kann hier als Stellvertreter für so ziemlich jede andere Verbindung genommen werden - sofern die im Video dargestellten Vorrausetzungen stimmen, reagiert auch dieser Stoff sauer.


Grundlagen

Du solltest natürlich wissen, was eine Säure überhaupt ist:


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

 


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!

 

 

 

 

Diskussion

Kommentare   

 
0 # (Teil)-Ladung an der O-H BindungFabian Rhein 2015-04-09 12:26
Wenn es zu einer Ladungstrennung kommt,bei den mesomeren Grenzformen des Phenols, liegt dort doch kein Teilladung mehr vor, sondern eine echte Ladung, oder nicht?
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: (Teil)-Ladung an der O-H BindungAlex 2015-04-09 16:15
Mmh, Definitionssach e... Ohne Gewähr würde ich behaupten, dass es nicht verkehrt ist, eine "richtige Ladung", die sich in mehreren mesomeren Grenzformeln an verschiedenen Atomen befindet, aufgrund der Tatsache, dass alle Grenzformeln Teil der nicht formulierbaren realen Strukturformel sind, als Teilladung zu bezeichnen.

Streng genommen spricht man von Teil- oder Partialladungen bei polarisierten Bindungen, da die Ladung aber eben nicht lokalisiert ist, würde ich das intuitiv nicht als falsch bewerten, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Grüße,

Alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren