Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [pH-Wert]

Übung Pufferlösungen

Aufgabe:  Konzentrationsverhältnis bei einer Pufferlösung mit gegebenen pH-Wert berechnen

In welchem Konzentrationsverhältnis liegen Essigsäure und Natriumacetat in einer Pufferlösung vom pH-Wert 4 vor? Leider ist dieses Video ein Rückschritt in Sachen technischer Qualität, die bessere Kamera scheint noch das Wochenende zu geniessen, da sind mir leider die Hände gebunden.


Grundlagen

Alle nötigen Grundlagen werden im Video wiederholt oder genannt. Dennoch könnte für dich auch das Basisvideo zum Thema Pufferlösungen interessant sein:


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

 


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!


Weiterführende Videos

 

 

 

Diskussion

Kommentare   

 
0 # hilfe, ich komme hier nicht weiter :(Tina 2013-12-29 22:39
So weit wie du im Video war ich auch schon, aber dann gehts nicht mehr weiter, ich hab hier so eine ähnliche Aufgabe zur Klausurvorberei tung, bei mir kommt am Ende bei meiner Aufgabe 1,778 mol/l raus, aber selbst, wenn ich es durch 2 teile, weil es ja nur um einen halben Liter geht, weiß ich einfach nicht, wie ich da auf eine Masse von 36,9g für das Natriumacetat kommen soll.. bei mir kommt immer viel mehr raus :(
Hier nochmal die genaue Aufgabenstellung:

Welche Masse an Natriumacetat muss man zu 0,5l einer 0,5M Essigsäure geben, damit eine Pufferlösung mit einem pH-Wert von 5 entsteht?
(Rauskommen soll m=36,9g)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: hilfe, ich komme hier nicht weiter :(Alex 2013-12-30 10:00
Hallo Tina,

die 1.778 sind keine Konzentration sondern das Konzentrationsv erhältnis, welches du nach "entlogarithmie ren" erhältst!

1.778 = c(Base)/c(Säure)

Die Säurekonzentrat ion ist mit 0,5M bekannt, so kommst du zur Basenkonzentrat ion: 0,882 mol/L.

Nun sollst du aber einen Feststoff (Natriumacetat) zu einer Lösung geben, am Volumen ändert sich also erstmal nix - die 0,5L sind die Referenz, also Stoffmenge aus der Konzentration nochmal teilen, mit der molaren Masse multiplizieren und tadaa...

Soweit verstanden? Frag gern nach, wenns unklar ist/ bleibt.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: hilfe, ich komme hier nicht weiter :(Tina 2013-12-30 21:49
Danke, hat "klick" gemacht ;D
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren