Teile die Beiträge (im unteren Bereich der Artikel), verbinde dich mit alteso in sozialen Netzwerken (über dem Menü) und erzähle deinen Freunden von dieser Seite!
Nutze die Kommentarfunktion - Beteilige dich an bestehenden Diskussionen oder starte eine neue!
Buy me a beer :-)
Gib deinen Senf ab - allgemeine Meinungen oder auch neue Themenwünsche sowie Vorschläge zur Verbesserung der Website sind willkommen im Feedbackbereich oder auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Und, und, und...
...viele weitere Möglichkeiten findest du im Infobereich
Danke!
<< zurück zur Übersicht [Nomenklatur]
Geben Sie die Halbstrukturformel für 4,5-Diethyl-2,2-dimethyl-nonan an!
Direktlink zum Video auf Youtube
Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:
alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!
Facebook-Seite | Google+ Seite
Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!
Nö, dann würde es ja ...2,8-dimethyl .... heißen. Wenn es ...2,2-dimethyl ... heißt, bedeutet das, dass es ans gleiche kommt. Beim zählen ist jedes C-Atom eindeutig, da wird nicht mal von links und mal von rechts gezählt.
Wie kommst du auf den Gedanken, dass man plötzlich von der anderen Seite abzählt?
(Ernstgemeinte Frage - Würde mich echt interessieren!)
Grüße,
alex
liebe grüße bonnie
ich hab als Grundgerüst Nonan, um dort dann die funktionellen Gruppen zu "verbauen". Nonan ist eigentlich C9H20 - ist also so mit Wasserstoff versehen, dass jeder Kohelenstoff 4 Bindungen eingeht - dazu brauchen die äußeren 3, die inneren 2, weil sie ja "links und rechts" noch 2 Bindungen zu anderen Kohlenstoffen eingehen.
Wenn dort fkt. Gruppen verbaut sind, passt kein Wasserstoff mehr - dann wären es ja 5 Bindungen. Daher habe ich zuerst nur das Kohlenstoffgrun dgerüst genommen, dann die funktionellen Gruppen verbaut und danach überall dort, wo beim Kohlenstoff keine 4 Bindungen existieren, mit Wasserstoff "aufgefüllt".
Man könnte auch zuerst das "richtige" Nonan aufmalen und dann die Wasserstoffe immer nach und nach ersetzen - ich finds aber so einfacher, außerdem muss man nicht soviel rumwischen/ radieren.
Soweit klar? Hab ich die Frage richtig verstanden?
Grüße,
alex
Danke im vorraus!!