Teile die Beiträge (im unteren Bereich der Artikel), verbinde dich mit alteso in sozialen Netzwerken (über dem Menü) und erzähle deinen Freunden von dieser Seite!
Nutze die Kommentarfunktion - Beteilige dich an bestehenden Diskussionen oder starte eine neue!
Buy me a beer :-)
Gib deinen Senf ab - allgemeine Meinungen oder auch neue Themenwünsche sowie Vorschläge zur Verbesserung der Website sind willkommen im Feedbackbereich oder auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Und, und, und...
...viele weitere Möglichkeiten findest du im Infobereich
Danke!
<< zurück zur Übersicht [Löslichkeitsprodukt]
Hier soll die Löslichkeit von (Bariumsulfat) bestimmt werden. Unter "Grundlagen" ist noch einmal die Herleitung der entsprechenden Formel verlinkt.
Direktlink zum Video auf Youtube
Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:
alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!
Facebook-Seite | Google+ Seite
Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!
ich hänge im Moment an einer Aufgabe zum Berechnen der Löslichkeitskon stante von Bleichlorid fest. Wie ich die Gleichung dazu aufstelle, ist mir klar.
KL = [Pb] * [Cl]^2
Allerdings verstehe ich nicht, wie ich aus den angegeben Daten letztendlich die Löslichkeitskon stante berechnen kann.
Ich hoffe, du kannst mir ein Licht ins Dunkel bringen ;)
"Bei 20 °C lösen sich in 100g Wasser 0.99g Bleichlorid, bei 100 °C sind es 3.31g. Welches Vorzeichen hat die Lösungsenthalpi e? Berechnen Sie mit den Anhaben eine Löslichkeitskon stante bei 20 °C."
Liebe Grüße
Christin
Die Geschichte mit den 100°C bzw. die dazugehörigen Werte haben damit nix zu tun, dort soll nur erkannt bzw. formuliert werden, dass Wärme der Löslichkeit zuträglich ist.
Klar?
Du meinst sicherlich pKs-Werte, ich will jetzt aber nicht raten (etwas anderes bleibt mir bei der konfusen Frage nicht übrig), zumal die wenigsten Mitleser damit etwas anfangen können. Thematisch gehört deine Frage übrigens viel besser hierhin: alteso.de/.../...
Grüße,
Alex