Feedback

Du möchtest etwas zu alteso.de loswerden, hast einen (technischen) Fehler gefunden oder möchtest allgemein etwas zur Seite loswerden? - Hier bist du herzlich dazu eingeladen, dich mit Fragen, Hinweisen, Kritik oder auch gefundenen Fehlen zu beteiligen um diese Seite besser zu machen.

Folgende Dinge sind noch in Arbeit:

    • vernünftige Ansichten beim Anklicken der einzelnen Kategorien, also nicht nur die Beitragsübersicht
    • einheitliche Vernetzung der Beiträge, sodass man immer sowohl zum Basisvideo als auch zu weiterführenden Beiträgen gelangt
    • Optik - die Grundfunktionen sind im Wesentlichen in Ordnung denke ich (wenn nicht, lass es mich bitte wissen!), am Erscheinungsbild kann man trotzdem noch feilen

Dieser Feedback-Bereich ist fürs Allgemeine vorgesehen - wenn du etwas zu einem bestimmten Beitrag loswerden möchtest, gibt es dazu unter jedem Beitrag die Möglichkeit. Solltest du es vorziehen, nicht öffentlich zu schreiben, geht das auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Wenn dir die Seite gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du die eingebundenen Möglichkeiten wahrnimmst und über Facebook, Twitter etc. dazu beiträgst, dass mehr Leute von dieser Seite erfahren - unter jedem Videobeitrag gibt es eine Funktion zum Teilen und im Info-Bereich findest du noch viele weitere Möglichkeiten.

 

Danke!

 

 

 

 

 

Kommentare   

 
0 # DankeFerhat Oezsoenmez 2019-07-12 21:57
Herzlichen Dank für Ihre tollen Videos!

Tun Sie mir doch den gefallen und bewerben Sie sich doch mal bei der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz. Wir leiden unter unfähigen Dozenten und jemand wie sie wäre eine echte Bereicherung für uns Studenten XD
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Dankevictor 2019-05-24 10:31
Vielen Dank für diese wirklich brauchbaren tutorials und ebenfalls für die sinnvolle strukturierung hinter den einzelnen kapiteln. es macht viel spaß, so zu lernen!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # SuperChristoph 2019-02-02 20:56
Hi,schreibe in 6 Tagen organische Chemie, studiere Medizin. Dank deinem Video habe ich endlich die Sesselkonformat ion verstanden und wie die Substituenten zueinander stehen, das hat mir lange zu schaffen gemacht, danke! ;)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # DankeHeisenberg_px 2018-10-28 19:48
Vorlesung General Chemistry geschafft durch alteso geschafft!!

Vielen vielen Dank!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackFreder 2018-07-13 10:56
Vielen Dank für diese wirklich gelungene Seite! es gibt manchmal fast schon Momente, in denen mir die Chemie Spaß macht. Dazu hasst du beigetragen. Danke!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Super SeiteLeni 2016-12-21 17:45
Hi Alex!
Ich bin so froh, dass ich deine Seite gefunden habe. Sie rettet mich jedesmal aufs neue wenn meine Bücher versagen! Dankeschön, Du kannst echt gut verständlich erklären!
VG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Klasse WebsiteGünther Tröge 2016-09-30 16:44
Besten Dank für dieses Internetangebot .Bin gegenwärtig dabei eine Website zu überarbeiten in der u.a. das Metall Kupfer eine große Rolle spielt. Eine Zusammenarbeit mit Schulen und auch mit Geologen ist in Vorbereitung. Ich werde euer Webangebot mit verlinken unter helbraerleben, so dass der Bekanntheitsgra d weiter wächst. Wünsche euch viel Erfolg!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # KomplexchemieSardo 2016-02-12 14:25
hi Alex,

erst mal Danke für diese Seite und den Kanal.
Ich find hier auf der Seite nichts über Komplexchemie auf dem Kanal habe ich gefunden.
Oder gibts hier auf der Seite diese Videos nicht?
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: KomplexchemieAlex 2016-03-03 07:39
Ja, richtig gemerkt. In den Kanal wird nur hochgeladen, während der einbau auf der Seite mit bedeutend mehr Arbeit verbunden ist, daher leider noch nicht geschehen.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # pH-Abhängigkeit von Redoxpotenziale nJo 2015-12-03 20:10
Hi,
wirklich eine hervorragende Seite die du hier hast, vielen Dank dafür :)
Als Themen-Idee hätte ich noch die pH-Abhängigkeit von Redoxpotenziale n, die ich aus den Büchern leider nicht so richtig verstehe.
Oder habe ich ein entsprechendes Video nur übersehen? ;)
Bis zur Prüfung wird das sicher nicht mehr reichen, daher vielleicht noch kurz die Frage ob man einfach die Nernstsche Gleichung um irgendwas mit dem pH "erweitern" kann um das zu berechnen?
Viele Grüße
Jo
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: pH-Abhängigkeit von Redoxpotenziale nAlex 2015-12-03 21:38
Danke ;-)

Hilft dir das:

lernhelfer.de/.../...

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Fischer-Formel bzw. -ProjektionPap Gabriella 2015-10-24 16:12
Guten Tag!
Sie konnten mir mit ihr Youtube-Video über der Fischer-Projekt ion den Schulstoff besser erklären ,als mein Chemielehrer. Bei ihm versteht man die Welt nicht,aber dank ihnen habe ich wieder Hoffnung bekommen,dass ich Chemie verstehen kann; DANKESCHÖN!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Endliiich!Sofie 2015-07-25 13:07
Vielen vielen Dank!

Weder Vorlesungsfolie n noch Bücher konnten mir die Fischerprojekti on nachvollziehbar erklären.
Sowas einfaches, aber verstanden habe ich es erst dank Deinem Video.

Toll, dass es den Channel gibt, weiter so!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Die Galvanische Zelle Teil 2/2Reto Bertani 2015-06-15 16:49
Hallo
Es wird gesagt, dass die Cu-Elektrode positiv geladen sei. Das stimmt doch nicht. Sie ist, wie in diesem Video zwar auch gesagt wird, nur weniger negativ geladen als die Zn-Elektrode. Hieraus eine "netto positive Ladung" zu schliessen ist doch falsch.

freundliche Grüsse

Reto Bertani
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Die Galvanische Zelle Teil 2/2Alex 2015-06-15 17:00
Bitte helfen sie mir auf die Sprünge und geben mir eine Zeitmarke, bei der ich das sage.

alteso.de/.../...

Die Produktion ist lange her, die Erinnerung an den Wortlaut daher schwach, die von mir veröffentlichte Vertextung unter dem Video (Teil2) drückt das gleiche aus.

Danke und Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # FarbstoffeVinnie 2015-04-22 16:46
Hallo!
Erstmal ein großes Lob an dich und deine Videos! Ich schreibe morgen meine Abiturklausur im Chemie Lk und du hast mir echt geholfen!
Für alle nachfolgenden die ihr Abi in NRW machen würde ich mir eien Reihe über Farbstoffe wüschen, also so in Richtung Chromophore, Auxochrome/Anti auxochrome etc.
Gruß Vinnie
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # KalottenmodelleDaniel F. 2015-02-28 13:15
Eine Frage:Wo hast du die Kalottenmodelle im Youtube Video Chiralität gekauft?

Danke
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: KalottenmodelleAlex 2015-02-28 20:08
Ich hab mehrere Kästen, da ich sonst nicht auskommen würde. Es ist das Molymod-System und das gibts zB. hier:

windaus.de/.../...

aber auch hier:

pearson-studium.de/.../...


Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+5 # RE: FeedbackMartina 2015-02-25 19:17
Hallo mein Lebensretter :-)
Danke für die super Videos auf youtube! Endlich ist mir mal ein Licht aufgegangen...S uper toll erklärt - danke!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # ThermodynamikWladi 2015-02-07 22:17
Hi, könntest du etwas zur Thermodynamik machen? Sowas wie Volumenarbeit, Isotherme/Isoch ore/Isobare/Adi abatische Prozesse, Carnot Prozess, Enthalpie, Entropie... machen? Der Physikalische Chemie Teil ist wirklich nur dürftig ausgebaut. Würde mich sehr freuen! Und ein großes Lob an deine bisherigen Videos, du machst vielen Schülern aber auch Erstsemestern an der Uni das Leben einfacher, dadurch, dass du die Videos kostenlos zur Verfügung stellst. Für mich als Chemiestudent ist dies eine tolle Plattform, um mir bereits vergessenes schnell vor Augen zu führen.
Vielen Dank
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: ThermodynamikAlex 2015-02-08 08:36
Hi,

Ja, die physikalische Chemie ist noch recht dürftig vertreten, das ist richtig. Ich habe momentan noch ein paar andere Dinge auf der To-Do-Liste und ganz ehrlich gehört die Thermodynamik nicht zu meinen Lieblingen ;-) Wenn es aber wieder einen größeren Sprung gibt, wird es auch dazu mehr geben, das wird aber leider noch dauern.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # AldoleFlo 2015-01-31 17:50
Hallo :) Hast du auch etwas zur Adolreaktion/ko ndensation zum besseren Verständnis? Danke für die tollen Hilfen auf der Seite.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: AldoleAlex 2015-02-01 14:58
Bisher gibts dazu noch nichts, wird aber in einem Block zu Namensreaktione n mit verfilmt. Wann es dazu kommen wird, kann ich aber leider noch nicht sagen.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Molekülbaukaste nPhilipp 2015-01-24 07:26
Hi!
Ich wollte gerne wissen, welchen Molekülbaukaste n du in deinen Videos verwendest und ob du ihn weiterempfehlen kannst!?

Danke vorab und lg,
Philipp
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Molekülbaukaste nAlex 2015-01-24 08:50
Hallo Philip,

ich verwende das Molymod-System:

windaus.de/.../...

Da gibt es von Pearson auch eine kleine Variante.

Ich habe aus diversen Gründen, zB. weil die Atome nicht ausreichen, mehrere Kästen und diese zusätzlich mit NoName-Atomen aufgerüstet.

Das Molymod-System, ob nun von Pearson oder anderen, kann ich empfehlen - es gibt nicht viele Anbieter/ Hersteller und dies ist meines Wissens das beste halbwegs erschwingliche auf dem Markt.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # AbiturNorman 2015-01-14 11:06
Hey ich wollt mich nur endlich mal bedanken, da ich nächste Woche Chemie Abitur schreib und du mir bis hier hin sehr geholfen hast. Deine Videos sind echt sehr gut und verständlich auch wenn man wenig Vorwissen hat. Vor allem deine Stimme ist sehr angenehm :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Danke!Marc 2015-01-06 23:59
Vielen Dank das du dir so viel Mühe mit dieser Seite machst! Bist eine echte Hilfe und werde dich all meinen Mitstudenten weiterempfelen! Grüsse aus der Schweiz
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackSimone 2014-12-06 21:51
Hey echt vielen Dank du hast mir mega geholfen
Du hast geschrieben das du auch Mathe und Physik Nachhilfe gegeben hast. Machst auch videos für Mathe und Physik fürs Studium.
Oder kennst du vielleicht websites auf denen auch in kurzen videos gut erklärt wird?
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2014-12-07 20:00
Hallo Simone,

Für Physik und Mathematik mache ich keine Videos - da findest du im Netz zB. auf youtube eine ganze Menge.

Vielleicht ist auch OberPrima.com etwas für dich?

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackMarlene 2014-11-27 11:59
Danke, danke, danke :) Tolle Videos & gut erklärt
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackLemme 2014-11-23 12:06
Ich studiere Humanmedizin im ersten Semester und bin leider von der Schule schon versaut Chemie nicht zu verstehen, im Studium ging es mir genauso. Jetzt seitdem ich hier diese Seite habe verstehe ich alle angehörten Themen! Vielen vielen Dank dickes dickes Lob! Weiter so!
Gibt's auch was zu Komplexchemie?

Danke nochmal!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2014-11-23 17:28
Na dann versuchs mal hiermit:

www.youtube.com/.../

(Bin leider noch nicht zum Einbau gekommen)

Hoffentlich klappts genauso mit dem Verständnis ;-)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # HD AufnahmegerätTim 2014-11-19 19:31
Hallo, die videos haben nur eine sehr niedrige Auflösung ich würde ihnen empfehlen, dass sie sich mal ne Spiegelreflex oder Ähnliches zulegen damit die videos nichtmer so verpixelt sind. Da schafft ja jede handy cam mehr ^^
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: HD AufnahmegerätAlex 2014-11-19 19:51
Schau mal hier:

www.alteso.de/.../

Vor 5 Jahren hat das noch kein für mich finanziell zugängliches Handy geschafft. Ich verbessere einiges, aber da der Inhalt im Vordergrund steht, liegt der Fokus eher auf neuen Themen und weniger auf Reproduktion.

Hier mal ein Video mit neuer Technik: alteso.de/.../...

Dürfte passen oder?

Grüße,

Alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackMarvin 2014-11-12 12:44
Super seit, schöne Videos.
Mir fehlen gerade die Berechnung von Wellenlänge und die Halogenalkane ;)
Wäre super, wenn ihr dazu ein Video machen könntet.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2014-11-12 14:26
Um welches Thema geht es dir denn konkret?
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: Feedbackmaria 2014-10-02 16:38
Wirklich eine Super Seite! Ich hatte schon fast aufgegeben, dass ich nächste Woche meine organische Chemie Klausur bestehen könnte, inzwischen macht sich zumindest die Hoffnung breit, dass es doch noch zu schaffen ist.
Vielen, vielen Dank für all die Mühen mit den ganzen Videos und das dies alles kostenlos zur Verfügung steht. Das ist keine Selbstverständl ichkeit und ich bin echt froh hierher gefunden zu haben :)

Wenn ich noch einen Wunsch abgeben könnte, dann wäre das, dass eventuell ein wenig mehr zur Physikalischen Chemie kommt... sprich Thermodynamik.. . Das wär toll :)

LG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Danke sagenMicha 2014-09-21 16:46
Vielen Dank für diese Seite. Ich hatte Jahre lang Chemie in der Schule und 1 Jahr lang Chemie in der Uni, habe aber die Grundzüge vieler Dinge (Zb Säuren, RedOx) nie gut umsetzen können. Durch deine Videos konnte ich mir viele Tricks einprägen die das innnerhalb von knapp 2 Tagen geändert haben. Habe dank dieser Seite meine Prüfung bestanden.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Danke sagenAlex 2014-09-21 19:53
Das freut mich, herzlichen Glückwunsch!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Ligandfeldaufsp altung; EnergieeinheitDaniel 2014-09-14 21:25
Hallo,
erstmal danke für die ganzen tollen Videos ohne die das Studium wesentlich schwerer fallte.
Nun zur Frage:
Bei der Ligandfeldaufsp altungsenergie wird in der Literatur für Delta-0 meist ein Wert von 10 Dq angegeben. Soweit ich nun verstand handelt es sich dabei um einen Richt- oder Vergleichswert. Allerdings wird nirgends, auch in allen Lehrbüchern die ich bisher in Händen hielt, erwähnt was es mit der Einheit Dq auf sich hat. Kannst du das beantworten?

Grüße,
Daniel
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: Ligandfeldaufsp altung; EnergieeinheitAlex 2014-09-15 07:07
Das ist in der Tat keine schlechte Frage, die dummerweise auch nicht ganz so einfach beantwortet werder kann ;-)

Hier indest du etwas dazu:
chemieonline.de/.../...

inkl. passender Literaturstelle der ersten Erwähnung:
journals.aps.org/.../...

Das ist leider nicht ganz so trivial, als dass es in 1,2 Sätzen erklärt werden könnte.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # ThermodynamikKay 2014-09-01 08:48
Vielen Dank für diese Seite, sie hilft mir sehr, parallel zur Uni Chemie zu lernen. Ich habe sie auch bei Amazon direkt zum Chemiebuch empfohlen (macht einfach Sinn).

Als zusätzlichen Unterpunkt fände ich ein bisschen Thermodynamik schön.
Und vllt., wenn es sich anbietet, noch ein paar (anspruchvoller e) Aufgabenvideos zu den wichtigen Themen wie z. B. den Gasen, Thermodynamik, Redox, EMK etc.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: ThermodynamikAlex 2014-09-01 16:22
Danke fürs Empfehlen!

Bzgl. deiner Vorschläge schaue ich mal, was ich v.a. zeitlich hinbekomme, steht aber auf der Liste.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Komplexchemieleona 2014-08-29 20:51
Hey! Ich hab mir über youtube die Komplexchemie Vorträge angeschaut und wollte mich erst mal bedanken, dass du mir bei den Grundlagen geholfen hast! Und dann wollte ich fragen, wo ich das denn auf dieser Seite hier finde - hab unter AC nichts gefunden. Uuuuund ob es bald n Komplexchemie Teil 5 + weitere geben wird.
Komm nämlich mit dem Skript des Profs erst dann klar, wenn ichs mal kapiert hab^^
Btw ich spende dann demnächst n Bier ;)
Dickes Danke!
Lelo
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: KomplexchemieAlex 2014-09-01 06:33
Freut mich, dass es hilft. Ich hoffe, dass ich demnächst zum Einbau komme, da ist einiges an Arbeit nötig.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
-1 # galvanisches Element teil 2Flo 2014-08-11 14:18
Hallo!
Hab mir gerade das Video galvanische zelle teil 2 angesehen und einen fehler gefunden. Die Eselsbrücke bezüglich Anode und Kathode im Video ist nur gültich für Anion bzw. Kation.

Anion (-)
Kation (+)
Anode (+)
Kathode (-) Im Video ist es die Kathode positiv, stimmt nicht, zur Kathode strömen die Kationen, folglich muss die Kathode negativ sein, da (+) nicht zu (+) wandern kann.

bitte korrigieren, könnte für viele nicht ersichtlich sein...
lg flo
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: galvanisches Element teil 2Alex 2014-08-11 14:46
Das ist falsch und wurde im Kommentarbereic h des Beitrages "Galvanische Zelle" bereits besprochen:

alteso.de/.../...

Das, was du beschreibst, gilt für die Elektrolyse:

www.alteso.de/.../elektrolyse

Hier mal eine vergleichende Übersicht:

f.sbzo.de/onlineanhaenge/files/concept-map_ueberblick.pdf


Hier passiert sicher auch mal der eine oder andere Fehler und ich bin dankbar für jeden Hinweis, trotzdem bitte genau informieren, ehe man vorschnell mit "stimmt nicht, bitte korrigieren" etc. um sich wirft.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Redox-Gleichung enDawood Boolakee 2014-07-27 11:40
Hallo,
ich finde alteso.de und insbesondere die Lehrvideos von Alex sehr gut und einprägsam. Es gibt wenige Stellen, wo man die videos etwas "enhancen" könnte (dazu später).Vielen vielen Dank! Speziell zum Einstiegsvideo "Aufstellung v. Redox-Gleichung en" folgende Frage: Was meint Alex an den Stellen 12:28 und 14:06 mit "Protonen werden säuratisiert... "? Sollte es nicht "Ptotonen werden hydratisiert" heißen? Liebe Grüße, D. Boolakee
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: Redox-Gleichung enAlex 2014-07-27 18:34
Danke für dein Feedback - die Geschichte mit dem "enhancen" kannst du gern auch per Mail unter ausführen. Ich lege aber mehr Wert auf diese Seite, als auf die Perfektion des Youtube-Kanals.

Dein "säuratisiert" heißt "solvatisiert", wenn es sich um das Lösungsmittel (Solvens) Wasser handelt, auch hydratisiert genannt.

Soche Fragen können auch hier auf alteso unter dem entsprechenden Beitrag gepostet werden - da gibt es teils auch eine verschriftlicht e Form des Videos ;-)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackJules 2014-07-13 13:03
Danke für diese geniale Website und diese super Lehrvideos. Ich hatte noch nie Chemie und lerne hier sehr viel. Du erklärst super!
Für dieses Engagement zahle ich gern für einige Bier (oder auch mal etwas anderes).
Beste Grüße,
Jules
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Riesengroßes Lob für diese spannende und hilfreiche Chemiedarbietun gKlari 2014-06-21 18:14
Hallo,
vielleicht wird es Dir langsam langweilig, aber ich für meinen Teil denke, dass du Dich bestimmt immer wieder über neues Lob freust, oder? Also ich habe Chemie-LK in der Oberstufe und hab beim Rumklicken bei youtube Dein Video über die elektrophile Addition gefunden. Es hilft echt enorm die ganzen neuen Themen (und auch Grundlagen) nochmal kompakt und visuell einprägsam prästentiert zu bekommen. Mir gefällt auch die Seite hier sehr, natürlich gäbe es noch (schon angesprochene) Kapazitäten hinsichtlich der Übersichtlichke it, aber selbst, wenn man sich nur ein bisschen mit Chemie auskennt, findet man hier sicher schnell zum Ziel!:)Besonder s gefällt mir auch die Übersichtlichke it der Videos (gerade bei den Neueren). Ich bewundere deinen Eifer bei der Sache und die Motivation, die dahinter steckt und sich, glaube ich, auf mich übertragen hat.;) Ich kann Dir echt nicht genug danken, ich werde in Zukunft immer wieder mal auf dieses Angebot zurückgreifen!H offentlich findest du weiterhin die Zeit und Energie für diese hilfreichen Beiträge...Sie haben auf jeden Fall viel Potential Nicht-Chemiebeg eisterte ins Gegenteil zu verwandeln. Das war zwar bei mir jetzt nicht nötig, aber einige Freunde haben mir das zurückgemeldet, deine Erklärungen könnten so manche ungewollte Chemiegrundkurs stunde spannend machen:D

Werde diese Seite mal an meinen Jahrgang weiterleiten...

LG

P.S.: Das war jetzt wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich oder inspirierend, aber positive Resonanz schadet ja hoffentlich nicht!:-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Riesengroßes Lob für diese spannende und hilfreiche Chemiedarbietun gAlex 2014-06-22 19:19
Danke für dein äußerst positives Feedback und natürlich auch fürs Weiterempfehlen!!

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Allgemeines...Ingo 2014-06-18 19:49
Yo,
hab deine Videos auf YT gefunden und ich wollt mich auch mal anschließen mit dem Lob und bedanken. Deine Einstellung ist top, natürlich wäre es leichter und besser wenn man ganze Teams hätte die an so einer Seite arbeiten würden, aber dann kommt eben sehr das finanzielle ins Spiel und viele kümmern sich nicht so um die kostenlose Bildung...

Als konstruktive Feedback-Idee vielleicht noch: Das Konzept mit der kostenlosen Bildung ist online leider oft noch sehr "ausgrenzend" in seinem Entertainment-F aktor. Wie war das nochma in USA mit Carl Sagan und Neil deGrasse Tyson? Klar, Isomerie & Co. sind keine Show-Themen, aber vll könntest du ja nen Nebenprojekt drauss machen...so für ein "andres Publikum". ;)

Peace
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Allgemeines...Alex 2014-06-19 14:11
Danke für dein Feedback!

Bzgl. des Entertainment-F aktors schauen wir mal ;-) Neben Geld brauchts dafür vor allem auch viel Zeit.

Grüße,

Alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # biersimon 2014-06-15 00:52
p.s. genieß deine drei Bier :)... möge die gebende Hand nie leer werden...
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # vielen Danksimon 2014-06-15 00:22
Ich studier an der Tu und arbeite Vollzeit.... hab also nicht die Chance auf ne Vorlesung und nicht viel Zeit wie viele andere.... du ermöglichst mit solchen Videos sicher einigen Menschen ein Studium! weiß sonst nicht wie ichs sonst schaffen könnte... vielen Dank...
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAnna Katharina 2014-06-13 00:29
Hallo!

Ich hab voriges Jahr begonnen, Pharmazie zu studieren, hatte in der Schule aber kein Chemie und deswegen so gut wie keine Ahnung davon. Deine Videos helfen mir echt sehr und ich finde deine Stimme so beruhigend - da hört man gern zu ;)

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und bitte hör nicht auf damit, Videos zu machen.

Liebe Grüße aus Österreich
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # DankeIsabel 2014-06-04 21:01
Danke das ihr diese super Videotutorials kostenlos zu Verfügung stellt!!! Ich feier euch gerade innerlich ;) Es hilft mir sehr, bin soooo dankbar!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Danke...xIL i Q u i IDx 2014-05-18 22:52
...für deine Hilfe! Morgen ist Chemie-LK Abi Klausur in Niedersachsen und dank dir hab ich zumindest die Hälfte verstanden :)

LG Immo
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # PositivAidan 2014-05-16 20:02
Super Erklärungen, gut veranschaulicht und sehr verständlich :-)
Immer wenn ich in Chemie nicht weiter weiß schaue ich hier her! Gebe die Seite auch an alle weiter :)

Ps: schon mal dran gedacht Lehrer zu werden? Die Erklärungen sind um einiges besser als die von meinem Chemie Lehrer
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: PositivAlex 2014-05-17 08:48
Freut mich, Dankeschön!

zum PS: och nö ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackMichaela 2014-05-10 19:08
Habe mich ewig mit einigen Themen rumgeschlagen und es endlich verstanden. Eigentlich gar nicht so schwer, wenn es mal jemand gut erklärt. Danke! :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackSebastian Miethe 2014-05-04 14:02
Hi.

Nur mal unter Uns; was mein Chemie Prof. in 90min. VL nicht vermitteln kann, schaffst du in ~9min. komprimiert- Chapeeau, ganz ehrlichn!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2014-05-04 16:56
Der erzählt dann aber sicher noch ne Ecke mehr ;-) aber Danke für die Blumen!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackStephan 2014-04-28 17:22
Danke Danke Danke für deine Videos!
Du rettest mich durch meine Abiprüfung! :)!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAnne 2014-04-17 20:09
Hallo Alex,

ich habe eben durch Zufall deine Videoreihe zur Molekülorbitalt heorie gesehen und fand sie echt gut!

Kommt vielleicht noch ein Video zu Diels-Alder Reaktionen, im besonderen mit HOMO-LUMO Bezug? ;)

Vielen Dank für deine Zeit und Mühen :)
Weiterhin viel Erfolg mit alteso und bei der Promotion,

Anne
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2014-04-18 09:52
Freut mich ;-)

ich schreibs mit auf die Liste, aber vorher muss ich die MO-Reihe erstmal hier auf alteso.de einbauen, dauert also noch ne Weile...

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackKerstin 2014-04-08 21:20
Alex, du bist der BESTE Chemie"lehrer" aller Zeiten!!!
Ich stand nun gut 10 Jahre in Chemie immer ziemlich auf'm Schlauch, aber seitdem ich deine Videos gucke hab ich einen richtigen Narren an dem Fach gefressen. Grandios!
Vielen, vielen Dank für all die Mühe, die du dir hier machst. Daumen hoch!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2014-04-08 21:31
Gerne, freut mich, wenn es "wirkt" ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Elektronenkonfi guration IONENImola 2014-03-28 17:29
Hallöchen Alex.
zunächst mal.. danke dass es dich gibt! Deine Seite ist wirklich seeeehr hilfreich.

Ich hätte eine kleine Frage. Bin dabei mich für eine Aufnahmeprüfung vorzubereiten. im Fach Chemie ist aber eine Aufgabe gegeben, auf die ich bisher keine richtige Antwort weiß.. vlt. kannst du mir helfen.

A.: Geben sie die Elektr.konfig. folgender Teilchen in Kästchenschreib weise oder Kurzschreibweis e an...
S, N, F^-, Na^+, O^2-...
naja.. S und N is ja "einfach"...
Sorgen machen mir die Ionen..
soweit ich das noch weiß.. wird bei Ionen was an der Schale entfernt die am weitesten vom Kern entfernt ist...?!

hoffe du kannst mir helfen.

LG..

Imola
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Elektronenkonfi guration IONENAlex 2014-03-28 18:11
Hi,

Freut mich! Zu deiner Frage:

Stell die doch bitte beim entsprechenden Thema, dann haben auch andere etwas davon, hier geht es unter. Den Beitrag gibts hier:

alteso.de/.../...

Hast du dir das schon angeschaut? Dort wird der Aufbau erklärt, bei Ionen ist es umgekehrt.
Schaus dir mal an, den Rest klären wir dort im kommentarbereic h, ok?

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Erweiterung der SeiteChris 2014-03-24 18:28
Hi,

ich bin ein Chemielaborantl ehrling im 2.Jahr und hab ein immenses Problem mit der Berechnung von Verdünnungsreih en. Ich weis, dass diese Seite auf die Theorie der Chemie und nicht die Mathematik hinter der Durchführung bezieht, aber wenn du das genau so gut erklären kannst, wie die anderen Themen wäre vielen kleinen Lichtern (darunter auch ich :oops: ) geholfen.
Danke,
Chris
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: Erweiterung der SeiteAlex 2014-03-24 19:02
Wenn die Mathematik zur Chemie gehört, dann passt das schon.

Hab dir ne Mail bzgl. konkreter Aufgabenstellun g geschickt.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # DANKE!!Lisa 2014-02-26 22:40
Mega gute Seite!!
Dank deinen Videos hab ich meinen 3.Versuch in anorganischer experimental Chemie bestanden (mit einer 2,3)!!!
Viiiieeelen Dank!!!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: DANKE!!Alex 2014-02-27 07:04
Glückwunsch!

Dann bitte weitersagen ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: DANKE!!Lisa 2014-02-27 19:41
Werde ich machen :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+9 # GrandiosLaura 2014-01-12 22:20
Ich kommentiere eigentlich nicht im Internet, aber hier muss ich. Es fasziniert mich immer, wenn Menschen Geld, und meiner Meinung nach noch wichtiger: Zeit und Energie in Dinge stecken, die anderen Menschen zu Gute kommen. Die Werbung ist sehr dezent gehalten, da macht man auch mal seinen Addblocker aus, weil es wirklich nicht störend ist. Ich studiere Pharmazie, mein Abi ist schon ewig her, Chemie war eigentlich nicht so mein Ding. Außerdem studiere ich noch in Hamburg, wo die Lehre echt schlecht ist (siehe zB Staatsexamenerg ebnisse: in allen Fächern am schlechtesten, und naja, die Forschung reißt es auch nicht raus, hihi). Dank deinen Videos schaffe ich viele Zusammenhänge zu verstehen, ich denk sonst immer, dass ich dafür eh zu dumm bin. Wie lange hab ich verkrampft versucht manche Themen aus dem Buch zu lernen und es ging einfach nicht. Du hast auch noch eine sehr angenehme Stimme und Art zu erklären. Ich hoffe, dass sich die Dinge so entwickeln, dass dir die Seite irgendwann auch etwas abwirft. Vielen, vielen, vielen Dank für deine Videos.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: GrandiosAlex 2014-01-13 06:32
Danke Laura,

Es ist schön, wenn der Aufwand durch Einschätzungen wie deine gerechtfertigt wird!

und @Vera

auch dir vielen Dank für dein Feedback! ;-)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # Danke!Vera 2014-01-12 14:11
Menschen wie du, dir ihr Wissen und ihr Talent, verständlich und interessant erklären zu können, nutzen, um Menschen wie mir, die ihre Probleme mit Naturwissenscha ften haben, frei zugängliche Hilfe zu bieten, sind unbezahlbar! Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und dir diese Mühe machst, du hilfst mir damit unschätzbar weiter.

Viele Grüße von einer nun nicht mehr ganz so verzweifelten Abiturientin, die ihre Pflichtfachchem ie-GFS dank dir jetzt bewältigen kann ;)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+6 # NomenklaturPaul 2014-01-11 15:29
Hallo
ich finde deine Videos super, du erklärst alles sehr verständlich!
Worüber ihc mich sehr freunen würde, wären videos zum Thema funktionelle Gruppen, und weiterführende Nomenklatur-Vid eos. :)

Mit freundlichen Grüßen
Pauli
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+5 # RE: FeedbackKerstin 2014-01-10 22:43
Hallo,
normalerweise melde ich mich nicht im Internet zu Wort, aber hier muss es einfach sein. Jeder, der weiß wie es ist, sich mühsam etwas selbst beizubringen, der kann ungefähr die Verzweiflung dabei nachempfinden. Ich studiere Physik und hatte in der Schule leider nicht so guten Chemieunterrich t bzw. war damals auch mein Interesse noch nicht so vorhanden. Das mangelnde Wissen bekomme ich immer wieder in meinem Studium zu spüren. Langer Rede kurzer Sinn, es ist einfach toll, dass es so Leute wie dich gibt und ich weiß deine Arbeit, die du hier leistest wirklich zu schätzen! Und auch aus meiner Sicht als "Schüler" möcht ich noch hinzufügen, dass das Niveau wirklich super ist, nicht zu wenig/langsam, nicht zu kompliziert. Die Videos sind sehr interessant aufbereitet.
Vielen Dank, dass du mir heute meinen Lernfrust etwas abgenommen hast!
Mit besten Grüßen,
Kerstin
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackAlex 2014-01-10 23:01
Da werd ich ja fast rot ;-)

Danke für dein Feedback, freut mich sehr, dass es dir gefällt und hilft!

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Super!Lena 2014-01-09 22:53
Hallo! Ich finde deine Videos echt klasse! Ich studiere Pharmazie und bin bei Stöchiometrie total hilflos, aber du kannst es ziemlich gut erklären! Kannst du vielleicht Aufgaben zu quantitativem Verhalten stoffl. Umsetzungen und so was wie Mischen, Verdünnen und Konzentrieren erklären? Ich habe bei den Aufgaben ziemliche Probleme, wenn es z.B. darum geht etwas mit einer 18%igen Salzsäure zu rechnen. Ich weiß dann nie was ich jetzt zuerst ausrechnen muss.
Deine Erklärung zu den Orbitalen, hat endlich Licht ins Dunkel gebracht! :D
Ich werd die Seite auf jeden Fall weiter empfehlen!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: Super!Alex 2014-01-09 23:04
Danke für dein Feedback und auch fürs Weiterempfehlen - das ist super! ;-)

Magst du mir vielleicht mal halbwegs konkrete Aufgaben zu deinen Problemen schicken, dann schau ich mir das mal an und mach mir Gedanken. Bitte an

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackF 2014-01-07 15:55
Einfach Hammer :)
Danke
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: FeedbackAlex 2013-12-16 18:50
Hallo Markus,

Danke für das Lob! Konduktometrie kommt mit auf die Liste, aber ohne Möglichkeit zu sagen, wann ich dazu komme, da noch ein paar Dinge darüber stehen ;-)

Danke für dein Feedback!

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # Feedback/FrageMarkus 2013-12-16 18:10
Hey ich muss sagen ihr könnt das wirklich gigantisch erklären und helft mir im LK sehr damit :)

Könntet ihr vielleicht auch was zur Leitfähigkeitst itration (konduktometris che Titration) machen? Das wäre voll klasse von euch weil ich nicht verstehe wie das reagiert wenn ich schwache säure/schwache base hab und so.

Vielen Dank nochmal/schonma l ;)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2013-11-15 07:21
Hallo Gerhard,

was genau meinst du mit den Reaktionsgleichungen?

Hier gibt es eine kleine Übersicht zu den Redoxgleichunge n auf dieser Seite:

alteso.de/.../...

Bei den Basisvideos werden auch immer nochmal Beispiele mit vorgestellt.

Meinst du weitere Beispiele aus diesem Bereich oder etwas ganz anderes?

Solltest du Beispiele haben, kannst du mir diese auch gern per Mail an schicken.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Reaktionsgleich ungGerhard 2013-11-15 00:57
Hallo Alex,
zuerst wollte ich deine arbeit loben deine seite hat mir schon sehr oft weitergeholfen.
ich will dir eigentlich nur vorschlagen videos über reaktionsgleich ungen zu machen also generell wie man sie aufstellt und vielleicht beispiele zu den häufigsten Reaktionen
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackDavid 2013-10-17 19:01
Hey ,
wollte mich herzlich bedanken. die seite ist echt der hammer. danke das du dir die mühe gemacht hast um es anderen menschen zu erleichtern!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Während meines Praktikums ....Mike 2013-10-05 02:59
habe ich immer wieder auf deine Seite zugegriffen und das verwunderliche, alles nahezu beim erstenmal verstanden. Vielen Dank für die Arbeit !

MfG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # Klasse SeiteMichael 2013-09-06 11:36
Hi,

Ich wollte mich einfach nur für die Seite bedanken. Die Videos sind leicht zu verstehen und gut geordnet. Jetzt kann ich deutlich einfacher Chemie lernen :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # Vielen lieben Dank ...Mia Tia 2013-09-03 21:28
Hey,

vielen lieben Dank für die einfachen, verständlichen und strukturierten Lernvideos und diese tolle Internetseite.
Ich bin über YouTube auf diese Page aufmerksam geworden.
Halleluja; ich verstehe die Inhalte (z.B. Orbitalmodelle).

Danke und bitte weiter so :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # Dickes Lob!Michael 2013-08-16 16:49
Hi

Also kann nur sagen einfach toll die Seite.

Viele Sachen hab ich nie gecheckt bzw nicht mal meine Professoren anständig erklären können!

Dank der Seite versteh sie nun endlich mehr in der Chemie :)

THX³

lg
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackM 2013-08-11 23:34
Alex, du machst das klasse!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackRobert 2013-08-11 10:33
War eh klar, ;-)
wollt nur a bissal Anteilnahme zeigen! ;-)

So ne Seite is immer viel Arbeit.
Du machst das wunderbar, weiter so!!!

Werd auf alle Fälle dafür sorgen das die Leute auf Deine Seite aufmerksam werden.

Gruß Robert
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-08-11 09:10
Das muss dir nicht leid tun, das war ein Spass! ;-)
Ich bin sehr dankbar wenn mir frühzeitig solche Fehler gemeldet werden, also kein Problem.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Sorry!Robert 2013-08-11 07:29
Alex, tut mir wirklich Leid für die viele Arbeit,
um so mehr bedanke ich mich bei Dir das alles wieder so einwandfrei läuft und wünsch Dir noch einen schönen sonnigen Sonntag.
Gruß aus Tirol Robert
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-08-09 23:37
Cool, das freut mich sehr!

Herzlichen Glückwunsch zur Leistung, die Videos waren da ja sicher auch nur ein kleiner Teil des Ganzen.

Alle, denen es gefällt und hilft, möchte ich an der Stelle noch einmal bitten, die zahlreichen "Teilen"- usw. Möglichkeiten wahrzunehmen um die Seite bekannter zu machen. Je mehr Nutzer die Seite hat, desto einfacher kann ich technische und für mich zeitraubend und evtl. nur notdürftig lösbare Aufgaben abgeben und mich aufs Wesentliche, also neue Videos, konzentrieren.

Viel Erfolg weiterhin!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackIsa 2013-08-09 22:59
Super Seite! Ich habs durch die guten Videos tatsächlich geschafft 12 Punkte in Chemie zu bekommen, weil ich es einfach grundlegend verstanden habe. Ich dacht schon es wär für mich einfach nicht möglich in Chemie die ganzen Zusammenhänge nachzuvollziehe n, da hab ich mich wohl getäuscht. Also ein riesiges Dankeschön :)!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Störung des VideosabrufsAlex 2013-08-09 15:35
Sooo.... die Videofunktion wurde überarbeitet und jetzt anders eingebunden, dazu noch jeweils ein Direktlink auf Youtube falls nochmal Probleme auftreten oder auch für Nutzer, die keine eingebetteten Videos abspielen können.

Hoffe, dass alles passt - sollte es noch Probleme geben, dieser oder auch anderer Art, wäre ich sehr froh, wenn Ihr hier oder auch unter bescheid gebt.

Dank an der Stelle nochmal an Robert, der mir ein paar Stunden Arbeit beschert hat ;-)

Allen ein schönes Wochenende!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-08-09 11:51
Ja, oder hier direkt im Kanal: www.youtube.com/.../altesotube

Ich habe mich gestern noch an die Überarbeitung aller Beiträge gemacht - ich muss die Videos auf eine andere Art neu einbinden, was sehr zeit- und nervenraubend ist. Leider musste ich aufgrund von Verbindungsprob lemen gestern alphabetisch bei "M" aufhören. Ich versuche, das Problem heute noch abschließend zu lösen, dann läuft hier wieder alles!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackRobert 2013-08-09 09:31
Auf youtube ist es möglich alle Videos anzusehen. Eingabe des Themas + alteso!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackAlex 2013-08-08 14:01
@Kosmos$

Jo, da geb ich mir extra Mühe, damit das ganze nahbarer wirkt und ein bisschen "Fernsehabend-b ei-Gewitter-Atm osphäre" aufkommt...

Nee, das liegt an verschiedenen Dingen, da hab ich hier etwas geschrieben:

www.alteso.de/.../

Kurz: es liegt einfach an den mir zur Verfügung stehenden Mitteln, ich selbst bin bemüht, das so gut wie möglich zu machen, kann mir aber auch keine HD-Kamera + den dafür nötigen Highend-PC + Board mit professioneller Ausleuchtung herzaubern - wer das kann, meldet sich bitte ;-)

Bis es soweit ist, werde ich versuchen, das stetig zu verbessern. (ich nehme aber an, dass du ohnehin ein älteres Video erwischt hast)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
-2 # QualitätKosmo$ 2013-08-08 11:38
Hey,
also vorweg, deine Videos sind nett gemacht, kurz und informativ ;)
allerdings lässt die Qualität auf Youtube zu wünschen übrig^^
ist das Absicht?
Lg
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-08-08 07:06
Hi Robert!

Danke für die Info! Das liegt wohl an einem Update, das irgendwas zerschossen hat, ich habe es garnicht bemerkt. Ich kümmere mich darum, dass es schnellstmöglic h wieder läuft.

Bis dahin gibt es die Möglichkeit, die Videos auch über Youtube anzuschauen - den Link zum Kanal gibts auf der Startseite rechts unter dem Menübalken.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackRobert 2013-08-08 05:19
Die Videos sind Klasse!
Es erleichtert den Lernprozess erheblich und man hat Spaß dabei.
Nur hab ich ein Problem, ich kann seit heute keine Videos mehr abspielen, warum ist das so?? könnt Ihr mir dabei helfen??
Lg aus Tirol
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAni 2013-08-04 23:09
Die Videos sind einfach super. Danke dafür !!! Ich fange demnächst ein Studium im chemischen Zweig an und die Videos helfen mir beim auffrischen des Stoffes :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackBlue 2013-07-04 23:08
Habe dank deiner Videos in den letzten beiden Chemie-Klausure n je eine 3- erreicht. Vorher bin ich, trotz intensivem Lernen, zwei Jahre lang nie über die 4 hinausgekommen. Für mich als "Schwächling" bezüglich sämtlicher Naturwissenscha ften ein Riesen-Erfolg! (Als ich die korrigierten Klausuren in den Händen hielt, konnte ich kaum glauben, was ich da sah:D) Tausend Dank! Und - immer weiter so! :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # FeedbackMelona 2013-06-25 23:33
Auch ich bin ein fauler Kerl, der immer keine Lust hat auf Feedbacks schreiben xD
Aber bei dir ist das anders ;) Du erklärst unglaublich gut, alles SEHR verständlich, deine Stimme hört sich auch gut an (verstehe auch akustisch alles), und und und!
Deine Videos helfen mir unheimlich viel, da sie sehr informativ und auch ziemlich einfach ist ;) (eigentlich perfekt für Pauker xDD) Ich hoffe du machst das weiter und hilfst auch andere Schüler bzw. Studenten, die Probleme in Chemie haben. *Daumen hoch*

Gruß, Melona
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2013-06-21 19:28
@maneesha

nee, leider noch nicht. Kommt noch, aber nicht mehr rechtzeitig für deine Prüfung, sorry...

grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # vielen dankmaneesha 2013-06-21 18:47
habe die seite gestern entdeckt und sie ist wirklich super und die erklärungen machen so einiges was vorher ein buch mit sieben siegeln war verständlich. vielen dank dafür!
gibt es auch ein video zur ligandenfeldthe orie? die verstehe ich nämlich so gar nicht und habe am montag eine prüfung in der sie evtl auch drankommen könnte.

liebe grüße, maneesha
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Danke!!!Simon 2013-06-19 20:43
Ich habe morgen meine müntliche Maturprüfung (CH = Abitur) im Schwerpunktfach Chemie. Du hast mir sehr geholfen den ganzen Stoff schnell und effizient zu widerholen. Ich finde super was hier erschaffen hast. Weiter so!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2013-06-19 16:48
Danke für die vielen lobenden Worte - es freut mich, wenn es euch hilft und noch dazu gefällt!

@MIna
Das mit dem Ton stimmt - ich habe viele Techniken ausprobiert, bei einigen ist das nicht optimal. Das ist aber immer auch eine Sache des Budgets - ich hätte gern ne tolle HD-Kamera und gute Tonaufnahmemögl ichkeit. Da ich das nun aber leider nicht habe, musste ich auch viel probieren wie man mit vorhandenem gute Ergebnisse erzielt.
Ich hoffe aber, dass es trotzdem zu verstehen ist und bin bemüht, das stetig weiter zu verbessern!
Zum "Zeigen": och nö ;-) Mir gehts hier um die Seite und den Inhalt, weniger um die Selbstdarstellu ng. Das ist einerseits nicht ganz so mein Fall und andererseits möchte ich die Seite auch offen halten für andere Studenten etc. die vielleicht mal was drehen wollen. Da wäre eine One-Man-Show eher hinderlich denke ich. Ausserdem will ich ja nicht den guten Eindruck der Stimme mit meinem Gesicht ruinieren ;-)

Vielen Grüße und weiterhin viel Erfolg mit den Videos!

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # DankeMIna 2013-06-19 13:49
hallo :) normalerweise schreib ich nie einen feedback, aber bei dir kann ich nicht anderes !! :)
danke danke danke! deine videos sind sehr lehrreich und verständlich gemacht und du hast mir sehr weiter geholfen dafür nochmal vielen dank :) nur gibt es zwei dinge die ich sagen möchte, also ich weiß nicht ob es an meinem pc liegt aber teilweise bist du sehr leise leider und ich gluabe uns allen würde es mal interessieren wie du aussiehst also mich auf jeden fall :) aber wenn du dich auch nicht zeigen magst ist das in ordnung. deine stimme ist sehr angenehm und es macht spaß dir zu zuhören :) mach bitte weiter so ich freue mich schon auf weitere videos von dir!! viel erfolg!! lg. Mina (Studentin)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # MEGA DANKEElmo 2013-06-15 20:05
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Das was Du hier abgelieferst ist einfach der BURNER...ich bin Biologiestudent und bereite mich gerade auf eine Klausur zu einer Chemieeinführun gsveranstaltung vor. Ohne deine Videos würde ich absolut nur Bahnhof verstehen. Du erklärst die Sachen (durchweg) super verständlich, ich kann dir in den Videos sehr sehr gut folgen (weil du keine "Zwischenschrit te" weglässt) und ich kann die Vorgänge sogar verstehen. Einfach klasse....und der absolute Hammer ist ja mal, dass du das ganze KOSTENLOS machst. !!GANZ GANZ GROßES KINO!! Will hier jetzt nicht rumspamen, aber um es einfach nochmal zu sagen: unglaublich gute Abreit!! Ein ganz ganz großes Dankeschön!!

Liebe Grüße
Elmo :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Dankeschön!Hannah 2013-06-14 11:14
Vielen Dank für deine Videos, ich habe Chemie in der Schule auch abgewählt und benötige es jetzt aber für mein Studium und du hilfst mir dabei wirklich sehr!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # DankeJean-Luc 2013-06-09 17:04
Danke dafür, dass du uns dein Wissen kostenlos im Internet zur Verfügung stellst. Ich glaub ohne deine Videos hätte ich 3 mal so lange gebraucht bis ich alles verstehe. Großen Dank und Respekt an dich!

MfG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackLollipop 2013-05-24 17:32
Danke Danke Danke für die Bereitstellung der Videos- super hilfreich und übersichtlich gestaltet! Klasse!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2013-05-18 12:40
Vielen Dank für die zahlreichen netten Kommentare!

Allen, die gerade in einer Klausuren oder Prüfungsphase stecken, wünsche ich viel Erfolg!

Beste Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # DankeNiklas 2013-05-18 12:13
Danke für das tolle video über redoxgleichunge n damit hast du mir sehr geholfen
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # SuperJohanna 2013-05-15 11:47
Hallo, ich wollte einmal Danke sagen, dafür dass hier so unglaublich viele tolle Videos sind. ZU fast jedem Thema habe ich ein super gute Erklärung gefunden.
Hilft mir sehr für meine morgige mündliche abiturprüfung in Chemie.
Danke Danke Danke
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackPippi Langkous 2013-05-12 17:28
Ich kann mich da nur anschliessen - die Optik, finde ich, stellt kein Problem dar, zumindest nicht bei den (etlichen) Videos, die ich gesehen habe. Besonders toll finde ich, dass es bei manchen Videos noch einen zusätzlichen Text gibt, in dem teilweise noch detaillierter erklärt wird, sodass es im Video nicht weiter nötig ist, näher darauf einzugehen. Alles bestens, danke!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackNina 2013-04-25 08:52
Auch von mir vielen, vielen Dank für deine Mühe. Ich stecke gerade mitten in meinen Vorbereitungen für die mündliche Prüfung, bin gerade deine Videos durchgegangen und kam aus der Begeisterung gar nicht mehr heraus. Da ist wirklich alles dabei, was ich brauche und dadurch, dass ich natürlich auch mit meinen Materialien lerne, bleibt alles sehr viel besser hängen.
Es ist wirklich sehr angenehm deinen Erklärungen zu lauschen, also noch einmal Danke :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: FeedbackAnna 2013-03-21 19:20
Tausend Dank für diese Seite...
Da macht mir Chemie doch fast schon Spaß ;-) Und rettet meine Klausur!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # feedbackSarah 2013-03-13 16:46
Bin biostudentin und hab jetzt nach dem xten versuch mit deinen videos endlich die orbitaltheorie verstanden :-) Klasse!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # Danke!Anna 2013-03-11 23:47
Vielen lieben Dank für diese tolle Seite! Zum Auffrischen der Grundlagen sind die Videos echt super, es ist auch einfach was anderes wenn man bei der Herleitung der Gleichungen "live" mit dabei ist und mitrechnen kann, als wenn man im Buch auf die Formeln starrt und nichts hängen bleibt. Ich hatte immer so meine Probleme mit dem MWG und generell Brechnungen in der Chemie, deine Videos waren da eine große Hilfe. Du machst dir all die Arbeit und stellst es dann auch noch kostenlos zur Verfügung, ich kann dir gar nicht genug danken. Ich habe zwar nur die momentan für mich relevanten Themen gesehen doch dank Lesezeichen lassen sich die anderen ja problemlos bei Bedarf nachholen :) Dein Engagement und die Leidenschaft fürs Thema sind ansteckend, so macht Chemie auch während eines Motivationstief s Spaß.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: Feedbacklukas 2013-03-09 13:47
Bin bio student mit mathematik schwächen - da stellt das löslichkeitspro dukt durchaus ein problem dar. super video und toll erklärt :)

danke für die mühe!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: Feedbackillzi 2013-03-02 16:12
super seite!danke für dein Engagement, bist klasse! :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackMaren 2013-02-27 20:17
Halli Hallo!
Alex, ich muss dir sagen, du hast mich echt gerettet!!!

Ich hatte in der gesamten Oberstufe kein Chemie, weil ich dieses Fach eben sehr bescheiden fand. Doch nun muss ich mich leider in meinem Biostudium damit rumschlagen, obwohl ich KEINERLEI Vorkenntnisse besaß.

Ich hab durch Zufall Deine Videos auf YouTube gefunden und die waren echt meine Rettung! Alles was ich ihn den Videos sah, kann ich nachvollziehen und so sogar einigermaßen die Vorlesungsfolie n meines Chemieprofs verstehen.

Ich danke Dir, dass es Menschen gibt, die versuchen anderen zu helfen!
Nur hoffe ich, dass nun genau diese Aufgaben aus den Videos in der Klausur drankommen, und es dürfte gut laufen ;-)
Vielen Dank!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackCassius 2013-02-27 19:44
hab schon so viele gesehen, dass ich es nicht mehr weiß, müsste irgendwas bei orbitalen oder so sein. da ich aber in der klausur vorbereitung stecke werde ich dir das bestimmt nochmal genau sagen können =)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-02-27 17:03
das liegt noch bei youtube - im "altesotube"-Ka nal wirst du fündig. Hoffe, dass ichs spätestens zum Wochenende ednlich drin habe.

Ich welchem Video hab ich das gesagt? Kenn nicht mehr alle auswendig ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackCassius 2013-02-27 14:51
in einem video wird am anfang erwähnt, "wie schon im video zur elektronenkonfi guration erwläutert..."
nur finde ich dieses besagte video leider nicht ?!?

Ansonsten wirklich eine Top seite und muss auch bedauern erst so spät auf sie gestoßen zu sein!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-02-27 12:34
Fast alle Videos? - Respekt!! ;-)

Freut mich, dass es dir hilft - Danke auch für die Anmerkungen zu den Aufgaben, ich werde versuchen, das als Standard (bei Rechnungen) einzuführen.

Youtube Kommentare: für das ganze Drumherum gibts ja diese Seite - das Aussortieren, doppelt Beantworten etc. wäre einfach nicht zielführend und trotzdem ein Riesenaufwand, sind also ganz praktische Gründe, wenn das noch positiv aufgenommen wird, umso besser ;-)

Grüße und viel Erfolg für deine Klausur - gilt natürlich auch allen anderen Klausurenschreibern!

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # Danke! :)Frank 2013-02-27 10:09
Ich wollte mich, nachdem ich mir beinahe alle deine Videos in den letzten 2 Wochen angeschaut habe bedanken für deine Mühe.

Ich studiere Physik und habe Chemie in der 11. Klasse abgewählt, jetzt kommt aber eine Klausur über anorganische Chemie bei deren Vorbereitung deine Videos sehr geholfen haben.

Besonders die Aufgaben, die man zuerst eigenständig rechnen kann und wenn man nicht weiterkommt dein Video hinzuziehen kann finde ich klasse!

Ich finde es auch gut dass du die Kommentare bei youtube deaktiviert hast, die lenken nur ab!

Auch die Art wie du deine Videos aufbaust gefällt mir - kurz und knackig!

Mach' weiter so :)

Viele Grüße,

Frank
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2013-02-20 16:34
@Din

schau mal hier:

www.youtube.com/.../

das existiert schon, bin nur noch nicht zum Einbau gekommen.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # ElektrolyseDin 2013-02-20 16:30
Ein Video über Elektrolyse wäre nicht schlecht, sonst super Seite
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Superseite!Jannik 2013-02-17 22:19
Ich studiere Biowissenschaft en und schreibe bald meine Chemieklausur. Die einzige die mir wirklich Sorgen bereitet. Aber diese Seite ist SUPER. Gutes Design, übersichtlich und der Inhalt (das wichtigste) ist kurz und bündig und hat qualität :)
Schade dass ich die Seite jetzt erst finde....
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # FeedbackNathalie 2013-02-16 18:17
zitiere Jochen:
Einfach prima diese Videos!

JA! Auf jeden Fall. :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # FeedbackNathalie 2013-02-16 18:16
Hallo,
ich habe mir vorhin dein Video über die Redoxgleichung angeguckt, und ich finde es total gut. Du hast mir echt geholfen!!! :-) :-) :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Super!Jochen 2013-02-14 15:31
Einfach prima diese Videos!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Hut ab!Tina 2013-02-13 23:38
ich bin total begeistert von Deiner Seite, ich bin als Medizinstudenti n nicht freiwillig in Chemie und hab bisher nicht wirklich viel verstanden, aber dank Deiner tollen Videos wirds grad ein bisschen heller im Tunnel.
Fühl Dich geknuddelt ;-)
Tina
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackMario 2013-02-11 20:47
Zum Video auf altesotube bezüglich des Massenwirkungsgesetzes:

Wirklich super anschaulich, im passenden Tempo und nachvollziehbar erklärt. Aller besten Dank dafür.
Macht weiter so!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackMars 2013-02-09 14:54
Einfach nur genial
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2013-02-08 10:50
Danke für die Blumen in den letzten Kommentaren!

Es freut mich sehr und stimmt mich optimistisch, dass die Seite euch hilft und gute Resonanz hat, auch wenn ich momentan aus Zeitgründen nicht so wirklich zum weiteren Ausbau komme und nur ab und an per Kommentar Einfluß nehmen kann.

Danke an alle, die ihr Wissen um alteso.de geteilt haben und das noch machen wollen ;-)

Allen, die gerade in Prüfungen stecken: Viel Erfolg!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Grosses Lob!Bernadette Strasser 2013-02-08 09:59
Lieber Alex!

Ich wollte mich bedanken! Für Deine Arbeit, Deinen Einsatz!
Ich mache gerade die Berufsmatura(in der BRD Fachabitur?) auf dem 2. Bildungsweg nach; Schwerpunkt Naturwissenscha ft: und seit 4 Monaten schaue ich mir regelmässig Deine Lehrvideos an, die mich sehr viel weiterbringen, eine wunderbare Ergänzung zum UNterricht darstellen! Deine Art, die Dinge zu erklären, kommt bei mir sehr gut an!
Mach weiter so, ich denke ganz ganz viele Menschen werden es Dir danken!
Ganz liebe Grüsse aus Zürich, Bernadette
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAnna 2013-02-08 00:25
Ich studiere Agrarwissenscha ften und hatte dieses Semester selten Zeit, die (ohnehin schlechten) Vorlesungen zu besuchen. Deine Videos ermöglichen es mir die Lücken zu ergänzen, die das Skript offen lässt und grundlegende Zusammenhänge zu verstehen, die mir während der Schulzeit nie vermittelt werden konnten..
Daher ein dickes Danke für dein Engangement für verständliche Bildung für alle!
Fröhliche Grüße,
Anna
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackMichael 2013-02-05 20:52
ich studiere biologie, die chemie prüfung ist eine der letzten die ich nun schon eine zeit lang vor mir herschiebe. aber deine seite ist echt weltklasse!

wir haben von der uni wien aus 2 gruppen auf facebook, für alle biostudenten. hab deinen link bereits gepostet, weils echt klasse ist! weiter so und vielen, vielen dank!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackMax 2013-02-01 22:18
Ich bin Medizinstudent und somit notgedrungen mit diesem leidigen Thema konfrontiert.

Deine Videos sind die perfekte Ergänzung zu den sowohl langweilig als auch teils unpräzise formulierten Büchern.

Also herzlichen Dank auf jeden fall - ich melde mich nach (hoffentlich) bestandener Prüfung nochmal ^^
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # DankeJonas 2013-01-24 19:33
Deine Videos sind perfekt, wenn man wegen Krankheit ein paar Stunden versäumt hat. Schön, dass sich noch Menschen solche Mühe machen. Sieht so aus, als hättest du fast alles, was ich für die Abi-Vorbereitun gen brauche. :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackFlo 2013-01-23 16:25
Vielen Dank für das Video über die Galvanische Zelle :)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAnna 2013-01-19 18:11
Danke für dein Engagement!
Du hast eine Chemieseele mehr gerettet! :D
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Danke, tolle Videos!Isabel 2013-01-17 09:01
Find die Idee von eurer Homepage super, tolle und gut verständliche Videos! Ihr tut allen Schülern/Studen ten einen großen Gefallen damit, danke :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Großartig!Benni 2013-01-15 21:18
Ist meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung/Erwei terung, vor allem auch in der Zeit der bevorstehenden Abiturprüfungen .
Auf jeden Fall eine spitze Idee, das ganze Wissen kostenfrei in so einer Qualität anzubieten; ich werde jedem aus dem LK bei uns den Link deiner Seite schicken, erstklassig! :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-01-15 19:56
Danke für das nette Feedback!

@Kirsten

das wäre auch mein Wunsch, aber das liegt an euch! Also teilt euer Wissen um die Seite mit euren Freunden, postet einen Hinweis in Foren in denen ihr aktiv seid, tragt sie auf die Linkliste ein falls ihr oder eure Schule/AG/Fachb ereich eine Website hat usw. usf.
Dann freuen sich vielleicht auch die, die es neu entdecken und in letzter Konsequenz auch ich, dass sich die Arbeit lohnt ;-)
Eine gut besuchte Seite lässt sich bedeutend besser betreiben und lässt auch größere Sprünge zu - sowohl beim Video- als auch Seitenausbau. Dass es noch einiges zu tun gibt, ist ja offensichtlich. Es ist halt in erster Linie werbefinaziert und um es kostenlos zu halten braucht man ein entsprechend großes Publikum, damit das Konzept aufgeht.

Es wäre also traumhaft, wenn jeder entsprechend seiner Möglichkeiten ein wenig mithilft!

Dankeschön ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Danke danke dankeKirsten 2013-01-15 19:37
Ich kann es nur noch einmal sagen: DANKE!
Du rettest mir echt den A****... Ich selbst habe Chemie LK und verstehe im Unterricht prinzipiell schon, wovon mein Lehrer da redet und habe vor, Chemie zu studieren, aber meine Abiklausur steht ins Haus und deine Videos sind die tollste Auffrischungsku r, die es nur geben kann! Diese Seite ist das beste, was mir dafür passieren konnte und ich hoffe, dass sie bald weit verbreitet bekannt wird =)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackJoline 2013-01-15 19:16
Sehr gute Seite vielen Dank ! :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: FeedbackTom 2013-01-14 22:04
Spitzen Seite. Find ich echt gut, dass du dir solche mühe machst und all das auch noch kostenlos!!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2013-01-13 20:19
Klar darfst du das anbringen - sowohl das rhetorische als auch didaktische sind ja auch einem nötigen Lernprozess unterworfen.
Für Kommentare zu einem konkreten Video steht aber auch unter jedem Artikel eine Funktion zur Verfügung - dort könnte man die Geschichte mit den Kupferionen auch klären - meinst du die Anlagerung in elementarer Form? Die ist definitiv erklärt.
Würde mich freuen, wenn du darauf noch einmal, bitte unter dem Video, eingehen könntest, damit ich weiß, was du meinst und es ggfs. verbessern kann.

Danke,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # FeedbackM 2013-01-13 20:05
Ich habe mir das Video zur Galvanischen Zelle angeschaut ... ich muss sagen, dass es mir so nicht ganz deutlich wurde :sigh: ... Ich habe zwar grob fast alles verstanden, es wurde aber z.B. nicht deutlich warum die Kupferkationen weniger wurden, dies wurde in einem anderen Video (von einem anderen Anbieter) sehr gut erklärt. Außerdem wurde mir zu oft "also sozusagen" etc. benutzt, was eher verwirrend als hilfreich war!
Hoffentlich bringt dir (Ihnen?) diese Kritik etwas:)
Ich bin aber generell sehr froh, dass es solche Angebote wie diese gibt, auch wenn sie besser ausgeführt werden können als hier :sigh:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # danke danke danke !Loosie 2013-01-13 19:24
Deine Videos sind total gut!
Ich hab in etlichen Stunden Unterricht nichts verstanden,
aber nach einem Video von dir hab ichs gecheckt :lol:
Ich finds auch super, dass die Videos kostenlos sind :)
Nochmal, Danke :D
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2013-01-09 07:00
Das freut mich!

Dann bitte schön weiter erzählen! ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Danke !Fan 2013-01-08 21:18
Danke für eine 14 Punkte Klausur :)! Die hälfte hab ich dieser Seite zu verdanken !
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2013-01-07 11:54
Danke für die Beiträge und Entschuldigung für die relativ späte Antwort - Urlaub muss auch mal sein ;-)

Jetzt der Reihe nach:

@Ap
Wenn du oder jemand anderes vorhat, auch Videos zu drehen, dann darf derjenige sich gern bei mir melden und muss keine neue Seite aufbauen - wenn es ChemieThemen sind, vorerst, umso besser ;-)

@Christian
Ich bin glaube ich eher ein abschreckendes Beispiel für guten Lernstil da mehr der Hauruck-Typ... viel und wichtiger noch: vor allem die richtigen Bücher lesen ist trivial aber meine Zusammenfassung - du kannst gern eine Mail schreiben, wenn du da konkrete Empfehlungen brauchst.

@Rahel
ich werde versuchen, das mit aufzunehmen

@Ira
s.o. ;-)

Vielen Dank noch einmal für die vielen Beiträge!

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackIra 2013-01-04 15:51
WOW, klasse Seite!

Schreibe in genau 2 Wochen mein Abitur und war schon am Verzweifeln :sigh:
Danke für die super Erklärungen :-)

LG

PS: Vielleicht wäre ein Video über Farbstoffe allgemein auch mal ganz nett ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Großes Lob und Vielen DankStudent 2013-01-04 11:40
Die Seite ist sehr gut gelungen.
Die Videos beschreiben kurz und knapp die Zusammenhalte und dass obwohl ich nur eine Möglichkeit für einen "groben Überblick" gesucht habe, weil ich manche Chemie Bücher (Uni) nicht verstehen konnte. Beim Lesen dieser Bücher nach deinen Videos ging es viel leichter.

Danke Danke Danke mach weiter so :))
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Reaktionskineti kRahel 2013-01-03 18:14
Hallo! Vielen herzlichen Dank für diese tolle Website! Hab sie gleich weiterempfohlen . Wäre toll wenn Du auch mal was zu Reaktionskineti k schreiben könntest. Lg aus der CH
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # TippsChristian 2013-01-02 20:10
Hey, erstmal großes Lob an diese Seite und an deine Person.
Sehr gut verständliche Videos. Durch 5-10 Minuten Video hab ich mir schon stundenweises Lesen in Komplexen Lehrbüchern erspart bei denen am ende nicht soviel hängen bleibt.

Eine Frage hätte ich dennoch:
Ich konnte mich mit deiner Person gut identifizieren und bin nun auch aufs Chemie Studium gekommen.. (3.Semester) und vielleicht hast du ja nützliche Lern Tipps um gezielt Sachverhalte zu verstehen.
LG Christian
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAp 2013-01-02 19:59
Ich muss auch sagen, dass ich deine Seite echt klasse finde! Sie hilft mir immer gut mich auf den Unterricht vorzubereiten, und für Klausuren zu lernen! Wirklich beachtlich, dass du dafür Zeit investierst. Ich hoffe ich kann in Zukunft, falls ich irgendwann ein Studium beendet haben werde, ebenfalls sowas wie hier aufziehen ! Mfg :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Dich schickt der HimmelRita 2012-12-31 15:02
Lieber Alex,

Vielen, vielen Dank!
Endlich habe ich kapiert, worum es geht!
Fühl Dich fest umärmelt!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2012-12-27 16:10
@Jola

Was meinst du mit "Idee"?

Das sind halt verschiedene Möglichkeiten um einen angeregten Zustand zu erreichen - glaube nicht, dass ich da wirklich was ergänzen bzw. einen Mehrwert zum zb. Wikipedia-Artik el leisten könnte.

Du kannst mir aber gern auch nochmal ausführlicher eine Mail an senden und mir dein Anliegen erklären ;-)

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # LumineszenzJola 2012-12-25 21:04
Hast du dazu ne idee :D

Kathodolumineszenz
Photolumineszenz
Chemolumineszenz
Biolumineszenz
Tribolumineszenz
Piezolumineszenz

Weil bisher waren alle themen der Vorlesung von dir gut ergänzt nur das bockt mich nicht :D

LG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: Feedbacknich so wichtig 2012-12-19 22:11
;-) seiten wie sofasur nehmen geld; das Bildung ein Allgemeingut ist, scheint auf alteso nicht nur eine These zu sein, dafür hast du meinen Respekt mfg leroy fischer
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: Feedbackjojo 2012-12-10 20:37
LEUTE ICH LIEBE EUCH!! ohne euch hätte ich diese nucleophile substitution niemals auf die reihe bekommen, aber jetzt ergiebt das sogar sinn! eine explosion am ende des tunnels :lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackFlorian 2012-12-05 16:29
Hey hey,

Ich wollte mich auch für deine Mühen bedanken. Klasse das du so uneigenützig Video hochlädst :)

Klasse Typ :) !
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # FeedbackTobi 2012-12-02 19:34
Erstmal danke für diese äußerst hilfreiche Website. Ich schriebe in 2 Tagen eine Chemiearbeit und bin eine null in Chemie. Deine websitevideos sind sehr gut verständlich und im angemessenem Tempo.Die werbung ist völlig okay denn Du sollst ja auch was daran verdienen das Du diese tolle Seite zu Verfügung stellst!! :-) :-) :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackAni 2012-12-02 18:54
Viiielen vielen Dank, dass du diese Internetseite anbietest und alles so verständlich erklärst!! Ich schreibe morgen die Chemie Klausur, war so verzweifelt und habe echt kein Land mehr gesehen. Eine Freundin hat mir diese Seite dann empfohlen und meinen Respekt - du schaffst es, mithilfe eines Whiteboards und drei Stiften das alles besser zu erklären als mein Chemielehrer! Hut ab!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2012-12-02 09:45
Vielen Dank für die netten Kommentare!

Zu einer Sache (@lulu) muss ich dann doch aber noch etwas loswerden:

Auf alteso.de gibt es sehr wohl "nervigen Werbekram" auch wenn ich bemüht bin, diesen so "unnervig" wie möglich einzubauen. Mir entstehen nicht unerhebliche Kosten durch Technik, Software, Seitenhosting- und -entwicklung, und, und und - von der Zeit ganz zu schweigen. Ich finde es daher nur fair, dass man das ziemlich geringe Übel der im Netz allgegenwärtige n Werbung in Kauf nimmt wenn man diese Videos dafür kostenlos nutzt. Oder: Ohne Werbung/ andere Unterstützung könnte ich das garnicht hier anbieten!

Falls Ihr also Adblocker nutzt oder alteso anderweitig unterstützen wollt, lest euch bitte einmal den entsprechenden Punkt im Infobereich durch.

Danke!

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # der Burner!! ;)lulu 2012-12-01 21:47
Großartige Page,
hilft mir jetzt im Studium, alles nocheinmal aufzufrischen.
Vielen dank also für die tollen Erklärungen und die kostenlose Bereitstellung ohne nervigen Werbekrams!
LG
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # Super!!!!Anna 2012-12-01 18:55
Wirklich super cool von dir, dass du die Videos hier kostenlos zur Verfügung stellst. Um es mal platt auszudrücken "rettest du uns so den Hintern" und wir kommen irgendwie durch den Chemieunterricht.

10000 Dank dafür
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # ganz großartige Seitesusa 2012-11-29 13:48
Vielen Dank für die hilfreiche Seite!
Absolut verständlich und souverän erklärt was viele Dozenten im gesamten Semester nicht hinbekommen haben... :-)
Gruß
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # FeedbackLioba 2012-11-26 21:23
Vielen Dank, für die coole Seite. Sie hilft mir sehr viel weiter..!
:lol:
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2012-11-25 10:04
Hi,
beim +M-Effekt sind negative Ladungen an o und p - beim (-)M-Effekt wären dort positive - also ist die meta-Position die "negativste" der drei möglichen und elektrophile Angriffe finden demzufolge nur dort statt.
Denke, dort ist also nix vertauscht. Verstehst du es?
Nutzt für videospezifisch e Kommentare bitte ausschließlich die Kommentarfunkti on beim jeweiligen Beitrag - dort hilft es allen, hier wird es nur unübersichtlich . Danke! Alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # Youtube-VideoSuheib 2012-11-25 09:51
Hey ich hab mir dein Video zur Elektrophilen Zweitsubstituti on angeschaut und es hat mir soweit geholfen, dass ich ruhigem Gewissens in die Lk-Klausur am Dienstag gehen kann ! Aber eine Frage : Du hast am Ende gesagt, dass die positive Ladung ( bei dem (-) Effekt ) an ortho und para ! Aber das ist doch nicht ortho sondern die meta position oder ? also du hast da glaube ich was vertauscht ! :D
vielen vielen dank und würde mich auf deine antwort freuen :D
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2012-11-22 18:56
Das freut mich!

Zu intermolekulare n Wechselwirkunge n wird es demnächst auch ein Video geben - das ist sogar schon abgedreht ;-) Momentan steht leider noch viel Arbeit an der Seite selbst aus, aber das wird alles.
Wenn du in die Suche "Wasserstoffbrü ckenbindung" eingibst, solltest du dazu schon ein (älteres) Video finden - neben den Dipol-Dipol- und van der Waals-Wechselwirkunge n ist das ja wichtiger Teil dieses Themas.

Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # SuperAlex B. 2012-11-22 18:42
wir schreiben morgend schulaufgabe und ich will mich da natürlich gut vorbereiten und deine seite hilft mir da echt super :D
zum wiederholen top und jetzt speziell bei Redox-Reaktione n hast du mir sogar eine neue art zum lösen beigebracht! :)

Wäre echt super wenn du eventuell einen kleinen Beitrag zu zwischenmolekul aren Kräften machen könntest :)

Großes dankeschön :D
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
0 # RE: FeedbackAlex 2012-11-18 11:10
Danke für die Blumen und die Weiterempfehlun g Arman! ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+6 # Danke :DArman 2012-11-18 10:47
Sehr gute Seite :D Hab dich per Youtube gefunden. Find ich echt klasse das du der Welt das ganze kostenlos zur Verfügung stellst und habe deine Seite auch schon in der Facebook Seite meiner Klasse weiterempfohlen.

Weiter so Alex, du bist echt Spitze
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2012-11-12 19:53
@Anna

ich antworte noch einmal hier offiziell, dir habe ich ja bereits am gleichen Tag per Mail geantwortet.

Stellt spezielle Fragen bitte als Kommentar unter den am besten passenden Beitrag (hier Redoxreaktionen ), dann werde ich versuchen, eine vernünftige Antwort zu geben oder evtl. auch ein Vdeo zu drehen. Am liebsten wäre es mir, die Antwort im Dialog (und für alle sichtbar) zu erarbeiten - einen direkten Antwortservice kann ich schon allein aus Zeitgründen nicht geben.

Ich kann und will also nicht die Hausaufgaben für den nächsten Tag lösen.

Video- bzw. Themenwünsche sind natürlich trotzdem willkommen!

Beste Grüße,

alex
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAnna 2012-11-01 22:18
eure seite ist wirklich toll. großes lob!!
vielleicht könnt ihr mir bei meinem problem helfen. es geht um eine titration mit oxalsäure in H2SO4 Lösung.
angegeben ist nur C2O4H2 + KMnO4 ->
so soll man jetzt die reaktionsgleich ung lösen. ich hab durch suchen im internet herausgefunden das sie so sein sollte:
5 C2O4H2 + 2 KMnO4 +3 H2SO4 -> 10 CO2 + 2 MnSO4 + 8 H2O + K2SO4
ich habe aber keine ahnung wie man darauf kommt und warum genau MnSO4 und K2SO4 entsteht. könnt ihr mir sie vielleicht schritt für schritt erklären? ich wäre seeehr dankbar für eine antwort. lg
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # RE: FeedbackAlex 2012-09-21 20:58
Danke an alle Beitragenden ;-)

@Anni
ich kann es versuchen aber nichts versprechen - gut wäre es, wenn du mir entsprechende Aufgaben bzw. weitere Infos wie Klassenstufe usw. nennen könntest, damit ich weiß, was ich dir dazu erzählen soll damit es auch etwas bringt. Prinzipiell wird weiter ausgebaut und ab übernächster Woche wird es neue Sachen geben.

@Tobtobtob
Schau mal, ich habe gerade eine Info-Seite eingebaut auf der du auch ein solches Knöpfchen findest:

www.alteso.de/.../

Bei PayPal ist halt bei Kleinspenden das Problem, dass 35cent + 2% an Gebühren anfallen, sprich von 1€ geht ein Drittel schonmal an PayPal. Aber ich lass es trotzdem testweise mal eine Weile dort drauf ;-)

Danke nochmals und allen ein schönes Wochenende!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackTobtobtob 2012-09-21 13:03
Megaklasse Seite!!
Alles einfach, treffend, logisch und schnell erklärt! Ein Spendenkonto per paypal wäre nicht schlecht!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Feedback & WunschAnni 2012-09-14 15:29
Ihr bringt schwierige Sachverhalte auf den Punkt. Ich hab viele Themen durch eure Videos wiederholt.
Wie wäre es noch Themen wie Dipolmomente, Dampfdruck, Molenbrücke und Reaktionsgeschw indigkeit mit rein zu bringen? Dann wäre ich perfekt für die Arbeit vorbereitet :) Vielen Dank !!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+3 # RE: FeedbackMaximilian 2012-08-31 15:51
super sache !
ich habe den stoff im unterricht nicht sofort verstanden - jetzt schon :-)


DANKE DAS ES MENSCHEN WIE EUCH/DICH GIBT!! ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+4 # RE: FeedbackChris 2012-08-31 14:53
Ihr macht das echt großartig! Immer wieder eine große Hilfe. :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+2 # Vielen vielen Dank!Maddie 2012-08-26 12:23
Vielen Dank für diese nette Erklärungen! :-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+1 # RE: FeedbackAlex 2012-07-20 17:36
Das freut mich!

Demnächst wird es auch noch weitere Videos zu Reaktionsmechan ismen geben.
Wie oben erwähnt, freue ich mich natürlich, wenn du dein Wissen um die Seite weiterträgst ;-)
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
 
 
+6 # RE: FeedbackQueen 2012-07-20 16:37
Super :). Habe euch über youtube gefunden und auf Anhieb die elektrophile Addition verstanden, hab ich vorher Stunden dran gesessen. Danke!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren