Schwierigkeitsgrad

<< zurück zur Übersicht [Aufbau der Atome]

Aufbau der Atome

Das Rutherfordsche Atommodell

Hier wird das im Jahr 1911 entwickelte Rutherfordsche Atommodell vorgestellt. Es beruht auf den Rutherfordschen Streuversuchen, wobei eine Metallfolie wird mit alpha-Teilchen beschossen wird. Es kann als Vorläufer des Bohrschen Atommodells verstanden werden da hier erstmal die räumliche Trennung von positiven und negativen Ladungen bewiesen werden kann.


Grundlagen

sollten hier nicht nötig sein


Video

Direktlink zum Video auf Youtube

 


Ich habe versucht, dir in Chemie zu helfen und würde mich nun freuen, wenn du alteso.de hilfst. Das geht am einfachsten, indem du die Seite empfiehlst und mit deinen Freunden teilst:

 

 

alteso.de ist natürlich auch in sozialen Netzwerken vertreten und freut sich immer über neue Anhänger!

Facebook-Seite | Google+ Seite

 

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe findest du unter dem entsprechenden Punkt im Info-Bereich. Vielen Dank!


Weiterführende Videos

 

 

 

Diskussion

Kommentare   

 
+24 # RE: Das Rutherfordsche AtommodellMax Mustermann 2013-09-11 17:55
Danke ich finde deine Videos echt gut du bist meine Rettung unter all den Chemievideos im Internet :)
Weiter so!!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren